Domain einformation.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gefühle:


  • Meine Gefühle - deine Gefühle (Horst, Chantal Daniela)
    Meine Gefühle - deine Gefühle (Horst, Chantal Daniela)

    Meine Gefühle - deine Gefühle , Anhand optischer Täuschungen lernen die Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen ¿Wahrnehmung¿ und ¿Wirklichkeit¿ kennen. Sie finden heraus, dass Gefühle Wahrnehmungen sind ¿ und als solche auch täuschen können. Trotzdem gibt es keine ¿falschen¿ Gefühle. Anhand von abwechslungsreichen Methoden machen sich die Kinder ihre eigenen Gefühle bewusst und reflektieren, wie sie entstehen. Schließlich denken sie über die Gefühle der anderen nach. Dabei lernen sie auch die Goldene Regel und den kategorischen Imperativ von Immanuel Kant kennen ¿ mit deren Schwachstellen. Als Extra liegen den Stationen Achtsamkeits- und Entspannungsübungen für die ganze Klasse bei. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231017, Produktform: Pergament, Beilage: Kopiervorlagen in Mappe mit CD-ROM, Autoren: Horst, Chantal Daniela, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 51, Keyword: 4. bis 6. Klasse; Ethik; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Grundschule / Religion, Ethik, Bildungsmedien Fächer: Ethik ~Religion, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene, Länge: 299, Breite: 215, Höhe: 10, Gewicht: 198, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2907023

    Preis: 23.40 € | Versand*: 0 €
  • Gefühle (Neu differenzbesteuert)
    Gefühle (Neu differenzbesteuert)

    Gefühle

    Preis: 15.01 € | Versand*: 4.95 €
  • Fuchs, Thomas: Verkörperte Gefühle
    Fuchs, Thomas: Verkörperte Gefühle

    Verkörperte Gefühle , Gefühle gelten nach herrschender Auffassung als mentale Zustände, die in einer verborgenen Innenwelt des Subjekts beziehungsweise in dessen Gehirn zu lokalisieren sind. Dem steht eine Konzeption der Verkörperung gegenüber, die Gefühle als Phänomene begreift, welche Selbst und Welt in leiblicher Resonanz miteinander verbinden. Auch Intersubjektivität beginnt aus dieser Perspektive nicht mit einem isolierten Ich, das den Weg zu anderen erst finden muss, sondern mit Interaffektivität. Diese stiftet die primären, zwischenleiblichen Beziehungen ebenso wie die dauerhaften Bindungen zu anderen Menschen. Am Beispiel zahlreicher Gefühle wie Empathie, Vertrauen, Scham, Hass und Trauer entwickelt Thomas Fuchs in seinem Buch eine neue Sicht auf unsere affektive Verbindung mit der Welt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Täuber, Marcus: Gute Gefühle
    Täuber, Marcus: Gute Gefühle

    Gute Gefühle , Wie wir unser Inneres verändern und mentale Stärke erlangen Wie fühlen Sie sich heute? Unsere Gefühle steuern das Unterbewusstsein und haben mehr Einfluss auf unsere Entscheidungen, als wir denken. Wer seine Emotionen wahrnimmt und ernst nimmt, kann sein Leben nachhaltig verbessern. Der psychologische Coach und Neurobiologe Marcus Täuber zeigt in seinem Sachbuch ganz locker und fundiert, was die Hirnforschung über unsere Gefühle weiß und wie wir das nutzen können. Dabei räumt er auf unterhaltsame Weise mit Klischees und Halbwissen auf: Frauen sind mitnichten emotionaler als Männer und Gefühle zeigen schwächt niemanden. Menschen besser verstehen: Spannende Fakten aus den Neurowissenschaften Mit unkomplizierten Tools die Angst besiegen, Sorgen und Zweifel lösen Den Blick ändern und Emotionen als Stärke begreifen lernen Gut für die Mental Health: Praktische Übungen und Brain Care für jeden Tag Vom Autor des Topsellers "Gedanken als Medizin"   Liebe und Glück zum Fokus des eigenen Denkens machen Du bist, was du denkst! Gedanken, die um Ängste, Schmerzen und Katastrophen kreisen, können Menschen auf Dauer handlungsunfähig machen. Emotionale Stärke und hirngerechtes positives Denken helfen dagegen, Selbstzweifel zu überwinden und das Leben zu genießen. Jetzt ist Schluss mit verstaubten Psycho-Tricks und einfältigen Kalendersprüchen: Das Buch von Marcus Täuber steckt voller praxistauglicher Strategien für mehr gute Gefühle. Denn Liebe, Gelassenheit und Freude machen uns stärker und das Leben einfach schöner! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Bist du ein Mensch, der Fakten oder Gefühle bevorzugt?

    Als KI habe ich keine eigenen Gefühle, daher bevorzuge ich Fakten. Ich basiere auf Daten und Informationen, die mir zur Verfügung gestellt werden, und versuche, objektive und sachliche Antworten zu liefern.

  • Wann wissen alle Bescheid über Narutos Gefühle?

    Es ist schwer zu sagen, wann genau alle Bescheid über Narutos Gefühle wissen, da dies von der Handlung und den Entwicklungen in der Geschichte abhängt. Es könnte sein, dass einige Charaktere früher als andere von seinen Gefühlen erfahren, während andere möglicherweise erst später davon erfahren. Letztendlich hängt es von den Entscheidungen der Autoren und der Erzählstruktur der Geschichte ab.

  • Wie kann ich wissen, ob sie Gefühle für mich hat?

    Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass jemand Gefühle für dich hat. Zum Beispiel könnte sie dir viel Aufmerksamkeit schenken, dich oft anschauen oder sich für deine Interessen interessieren. Es ist jedoch wichtig, direkt mit ihr zu kommunizieren und offen über deine Gefühle zu sprechen, um sicherzugehen.

  • Wie kann man Daten effektiv aufbereiten, um sie für Analysen und Berichte nutzbar zu machen?

    Daten müssen gesammelt, bereinigt und strukturiert werden, um sie für Analysen und Berichte nutzbar zu machen. Dies beinhaltet das Entfernen von fehlerhaften oder unvollständigen Daten, die Standardisierung von Formaten und die Organisation in Datenbanken oder Tabellen. Zudem ist es wichtig, geeignete Analysemethoden und Visualisierungstechniken zu wählen, um die Daten verständlich und aussagekräftig darzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gefühle:


  • Letzte Gefühle (Görlitz, Sabrina)
    Letzte Gefühle (Görlitz, Sabrina)

    Letzte Gefühle , Wir haben es verlernt, mit den Sterbenden zu trauern. Mehr noch: Wir lassen sie in ihrer letzten Zeit oft allein. Aber warum verdrängen wir das Abschiednehmen so sehr? Warum ist Trauer ein Unzustand, den es möglichst schnell zu überwinden gilt? Sterbebegleiterin Sabrina Görlitz schreibt klug, liebevoll und schonungslos über die Gefühle am Ende eines Lebens. Sie erzählt von ihrem eigenen Schmerz, als sie ihren Vater in den Tod begleitete, und von den bewegenden Momenten mit Sterbenden, deren Lebenserinnerungen sie als Geschichtenpflegerin auf der Palliativstation aufschrieb. Dabei fragt sie sich auch, wie sie ihr eigenes Kind auf das eigene Sterben eines Tages vorbereiten kann. Auf berührende Weise ermutigt dieses erzählende Sachbuch Sterbende und ihre Angehörigen, alle Gefühle zu fühlen, die gefühlt werden müssen. Wir dürfen und sollten dem Tod Worte schenken und ihn so gemeinsam aushalten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Leinen, Autoren: Görlitz, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Keyword: Abschied; Akzeptanz; Annahme; Anteil nehmen; Biografiearbeit; Gefühle der Angehörigen; Gefühle der Sterbenden; Geschichtenpflegerin; Hinterbliebene; Hoffnung; Hospiz; Lebensende; Liebe; Memoir; Schmerz zulassen; Stephen Jenkinson; Sterbebegleitung; Sterben; Sterben lernen; Storycare; Tabu; Tod; Trauer; Trauer als Fähigkeit; Trauer zulassen; Trauerarbeit; Trost; Umgang mit Tod; Vergänglichkeit; Verlust; Würde; Würdezentrierte Therapie; erzählendes Sachbuch; füreinander da sein, Fachschema: Psychologie / Emotionen, Sexualität~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 217, Breite: 139, Höhe: 22, Gewicht: 436, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783407867865, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Uehlinger, Hannah: Mehr Gefühle
    Uehlinger, Hannah: Mehr Gefühle

    Mehr Gefühle , Gedichte für die Seele Auf ihrem Blog und auf Instagram teilt Hannah als hannah.nele ihre Gedanken zu den Themen Nachhaltigkeit, Mentale Gesundheit und Liebe. Ihre Ausdrucksform: Gedichte. Auch aktuelle politische Ereignisse, der Klimawandel und die Angst um die Welt und die Natur spielen in ihrer Poesie häufig eine große Rolle. Ihre Gedichte sind mal länger, mal kürzer, mal sanft und einfühlsam, können aber auch wütend sein - nachdenklich stimmen sie alle. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • 80 Bild-Impulse: Gefühle
    80 Bild-Impulse: Gefühle

    80 Bild-Impulse: Gefühle , Unterrichtsmaterial: Bildkarten für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Soziales Lernen und Pädagogik, Klasse 1-4 +++ Oft wissen Kinder gar nicht recht, wie ihnen geschieht: Wut, Neid, Freude, Angst und Trauer - all diese Gefühle erfahren sie, können sie aber nicht zuordnen oder benennen. Die 80 hochwertigen Farbbilder dienen als Erzähl- und Sprechanlässe oder auch als Schreibanlass und helfen - ganz im Sinne der Selbstreflexion, Empathie- und Sprachförderung - bei diesem wichtigen Aspekt der emotionalen Entwicklung. Die Kindern lernen, Emotionen zu erkennen, sie zu deuten und sich selbst in ihnen wiederzuerkennen; sie erfahren, woran man das jeweilige Gefühl erkennt, wie sich Gefühle in der Mimik widerspiegeln und welche Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten es zwischen den Gefühlen gibt. Durch das bewusst große Format eignen sich die Karten auch sehr gut zur Betrachtung in größeren Gruppen, im Begleitheft erhalten Sie zahlreiche zusätzliche Unterrichtsanregungen. Ob als Einstieg im Morgenkreis, als Impuls, um über Gefühle zu sprechen oder zur Abschlussreflexion: Diese Bilder helfen, das "komische Gefühl" im Bauch ganz klar zu benennen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201401, Produktform: Box, Abbildungen: 80 Karten, farbig + 24 S. Begleitheft, banderoliert und eingeschweißt, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Schule und Lernen~Grundschule und Sekundarstufe I, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 211, Breite: 152, Höhe: 27, Gewicht: 816, Produktform: Box, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Mächtige Gefühle (Frevert, Ute)
    Mächtige Gefühle (Frevert, Ute)

    Mächtige Gefühle , Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen, sondern ganze Gesellschaften. Politiker nutzen sie, können aber auch darüber stolpern. Ute Frevert erzählt von machtvollen Gefühlen und was sie bewirkten: im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem NS-Staat, der DDR und der alten und neuen Bundesrepublik. Sie stellt Liebe und Hass, Scham und Stolz, Empörung und Trauer in ihren wechselnden Ausprägungen und Bedeutungen vor. So war Hass ein Motor des Nationalsozialismus, doch in einer Demokratie ist er fehl am Platz. Mit der Liebe verbanden Menschen um 1900 andere Sehnsüchte als heute. Ute Frevert zeigt, warum sich Deutsche 1914 für den Krieg begeisterten und 2006 auf die Fußballnationalmannschaft stolz waren, und geht dem Neid ebenso nach wie dem Vertrauen. Das Buch schließt an die Ausstellung »Die Macht der Gefühle. Deutschland 19/19« an, die Ute Frevert mit ihrer Tochter Bettina Frevert konzipiert und mit Texten versehen hat. Sie wurde über 2500-mal in ganz Deutschland gezeigt. Ute Frevert gelingt ein ganz besonderer Blick auf die Geschichte der Deutschen, die in den sechs unterschiedlichen Staaten der letzten 120 Jahre äußerst wechselhafte Gefühle durchlebten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200923, Produktform: Leinen, Autoren: Frevert, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 61 s/w-Abbildungen, Keyword: Bundesrepublik; DDR; Demokratie; Deutsches Kaiserreich; Diktatur; Ehre; Empathie; Freude; Hass; Heimat; Liebe; Nationalsozialismus; Neid; Populismus; Solidarität; Stolz; Trauer; Vertrauen; Weimarer Republik, Fachschema: Deutschland / Geistesgeschichte, Philosophie~Deutschland / Gesellschaft, Kultur, Fachkategorie: Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)~Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 221, Breite: 152, Höhe: 45, Gewicht: 721, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783104913131, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2336266

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich wissen, ob ein Junge Gefühle für mich hat?

    Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hinweisen können, dass ein Junge Gefühle für dich hat. Zum Beispiel könnte er dich häufig anschauen, sich in deiner Nähe aufhalten oder versuchen, Zeit mit dir zu verbringen. Er könnte auch versuchen, dich zum Lachen zu bringen oder dich zu unterstützen. Letztendlich ist es jedoch am besten, mit ihm darüber zu sprechen, um sicherzugehen.

  • Wie kann die Verifizierbarkeit von Daten und Fakten in wissenschaftlichen Studien sichergestellt werden?

    Die Verifizierbarkeit von Daten und Fakten in wissenschaftlichen Studien kann durch die Verwendung von transparenten und reproduzierbaren Methoden gewährleistet werden. Zudem ist eine unabhängige Überprüfung der Ergebnisse durch andere Forscher:innen entscheidend. Die Offenlegung von Daten, Analysemethoden und potenziellen Interessenkonflikten ist ebenfalls wichtig für die Glaubwürdigkeit der Studie.

  • Was sind die häufigsten Quellen ambivalenter Gefühle und wie beeinflussen sie unser Verhalten?

    Die häufigsten Quellen ambivalenter Gefühle sind widersprüchliche Erwartungen, unklare Ziele und moralische Dilemmata. Ambivalente Gefühle können zu Unsicherheit, innerem Konflikt und Entscheidungsschwierigkeiten führen, was unser Verhalten beeinflussen kann. Indem wir uns bewusst mit unseren ambivalenten Gefühlen auseinandersetzen und sie akzeptieren, können wir lernen, sie konstruktiv zu nutzen und unser Verhalten positiv zu beeinflussen.

  • Sind Studien wissenschaftliche Quellen?

    Sind Studien wissenschaftliche Quellen? Ja, Studien gelten in der Regel als wissenschaftliche Quellen, da sie auf systematischen Untersuchungen und Forschungen basieren. Sie werden von Experten auf dem jeweiligen Fachgebiet verfasst und durch den Peer-Review-Prozess überprüft, um ihre Glaubwürdigkeit und Validität sicherzustellen. Studien liefern oft neue Erkenntnisse und tragen zur wissenschaftlichen Diskussion bei. Es ist jedoch wichtig, kritisch zu hinterfragen, ob eine Studie gut durchgeführt wurde und ob ihre Ergebnisse zuverlässig sind, bevor man sie als wissenschaftliche Quelle akzeptiert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.